|
Bau Bauen im Einklang mit der Natur.Naturnahes Wohnen setzt naturnahes Bauen voraus. Das beginnt bei der Erdsondenpumpe für die Wärmeerzeugung, geht über eine effiziente Fassadendämmung bis zur Dreifachverglasung beziehungsweise zum Wärmeschutzglas bei den Fenstern und endet bei der Photovoltaikanlage, die einen Teil der Energie für die elektrischen Anlagen liefert. Auch die Architektur zeugt vom Respekt vor Natur und Landschaft. Denn naturnahes Bauen ist immer auch ein optisches Statement. |
